Konzernmanagement

Stefano Bartolini
Group CEO
Stefano Bartolini
Group CEOStefano Bartolini wurde 1964 in Pesaro geboren, ist verheiratet und hat einen Sohn. Er schloss sein Ingenieurstudium an der Universität „La Sapienza“ in Rom als Diplom-Ingenieur und anschließend ein weiteres Studium an der Wirtschaftsuniversität SDA Bocconi ab.
Den ersten Teil seiner beruflichen Laufbahn verbrachte er bei Biesse Group: einem international führenden Unternehmen in der Projektierung und im Bau von Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Glas, Stein und anderen häufig verwendeten Materialien. In diesem Unternehmen hatte er folgende Positionen inne: Business Unit Director, Industrial Director und Technical Director des Konzerns. Anschließend wurde er Organization Transformation Manager bei Cefla (einer Genossenschaft mit mehreren Geschäftsbereichen), während er gleichzeitig als Technical Director und R&D Director im Geschäftsbereich Veredelung von Cefla tätig war. Außerdem wurde er Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Ladenbau bei Cefla. Diese Firma ist führend in der Gestaltung und im Bau von Verkaufsstellen für Großhandelsketten für den Einzel- und Fachhandel.
Im Juni 2022 wurde er zum CEO der Gruppe ernannt, wobei er interimistisch die Verantwortung für den Bereich Technik/F&E behielt.

Marino Ferrarese
Group Sales, Marketing & Service Director
Marino Ferrarese
Group Sales, Marketing & Service DirectorMarino Ferrarese wurde 1970 in Padua geboren, heiratete im Jahr 2004 und hat einen Sohn. Er absolvierte sein Studium als Elektroingenieur an der technischen Universität Mailand, (Politecnico di Milano) und arbeitete die ersten sechs Jahre seiner Karriere für den schweizerisch-schwedischen multinationalen Konzern ABB, wo er nach zwei Jahren Service Manager wurde. Darüber hinaus war er für die Abwicklung der Installation wie auch des Betriebs von Leistungstransformatoren auf dem globalen Markt zuständig. Anschließend arbeitete er sieben Jahre lang bei der multinationalen finnischen Unternehmensgruppe Glaston (Hersteller von Werkzeugmaschinen für die Flachglasverarbeitung). Er war in verschiedene Positionen innerhalb dieses Unternehmens tätig unter anderem als After Sales Business Unit Director (zur Leitung einer globalen Kundendiensteinrichtung) und schließlich als Machines Business Unit Director, zuständig für die Leitung von Vertrieb, Produktmanagement und Produktentwicklung. Bevor er als Sales & Marketing Director des Konzerns zu IMS TECHNOLOGIES kam, war er sieben Jahre lang Geschäftsführer der italienischen Zweigstelle des deutschen Konzerns STAHLWILLE gewesen.
Linkedin-Profil
Marcello Mariano
Chief Financial Officer des Konzerns
Marcello Mariano
Chief Financial Officer des KonzernsMarcello Mariano wurde 1987 in Neapel geboren und lebt mit Frau und Tochter in Mailand. Er absolvierte sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der LUISS Universität in Rom. Nach fast zwei Jahren als externer Rechnungsprüfer bei Ernst & Young wechselte er zum Team für Konzernabschlüsse der Firma Tenova (Techint-Konzern), wo er rund drei Jahren lang beschäftigt war. Während dieser Zeit machte er Erfahrungen bei den verschiedenen Tochtergesellschaften des Konzerns, die er besuchte und entwickelte verschiedene Finanz- und Verwaltungsprojekte (Managerial Report, ERP Roll-Out Support, usw.).
Er kam im Oktober 2015 als Financial Reporting Manager zum Konzern Coeclerici und war nach einigen Jahren als Finance and Administration Manager für die Coeclerici-Güter sowie als Finance and Administration Manager für IMS TECHNOLOGIES tätig. Im Januar 2020 wurde er zum Chief Financial Officer von IMS TECHNOLOGIES ernannt, mit Zuständigkeit auch für die Finanzen der Industrieabteilung von Coeclerici.

Alessandro Pegorin
Group Operations Director
Alessandro Pegorin
Group Operations DirectorGeboren 1977, verheiratet, zwei Kinder.
Nach seinem Diplom in Maschinenbau an der Universität Politecnico in Mailand widmet er sich seit Beginn seiner Karriere der Koordinierung der Aktivitäten der Produktionsabteilungen. Mehr als zehn Jahre lang arbeitete er für das Unternehmen Tenova Pomini, Weltmarktführer in der Herstellung von Schleifmaschinen, zunächst als Produktionsingenieur und später als Industrialisierungs- und Produktionsleiter. Bevor er die Funktion des Betriebsleiters der italienischen Produktionsstätte in Castellanza (Varese) übernahm, war er drei Jahre lang im Ausland als Betriebsleiter von Tenova Timec, dem Tenova-Werk in China, tätig. Seit 2016 war er Werksleiter bei Pietro Carnaghi, einem führenden internationalen Werkzeugmaschinenhersteller. Seit Februar 2022 ist er Betriebsleiter bei IMS TECHNOLOGIES.

Gian Tommaso Franchi
Group Purchasing Director
Gian Tommaso Franchi
Group Purchasing DirectorGian Tommaso Franchi, geboren 1973, lebt in Legnano (Mailand) und hat zwei Kinder. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der LIUC Universität in Castellanza.
Nach vier Jahren als Einkäufer und Produktionsplaner bei O.M.P. kam er 2003 zu Tenova in die Abteilung POMINI, wo er verschiedene Funktionen vom Senior Buyer bis zum Chief Lead Buyer innehatte und viele Verantwortungen trug, auch bei strategischen Projekten sowohl in der Logistik als auch in den Einkaufsabteilungen.
Von 2013 bis 2023 bekleidete er die Position des Beschaffungsdirektors bei Pietro Carnaghi, wo er für die operativen Einkaufsprozesse und die strategischen Investitionen verantwortlich war, mit leitenden Funktionen als Mitglied des technischen Ausschusses des Unternehmens. Seit Januar 2023 ist er Group Purchasing Director bei IMS TECHNOLOGIES.
Verwaltung der Tochtergesellschaften

Tobias Lanksweirt
GeschäftsführerGOEBEL Schneid- und Wickelsysteme GmbH (Deutschland)

Tobias Lanksweirt
GeschäftsführerGOEBEL Schneid- und Wickelsysteme GmbH (Deutschland)
Tobias Lanksweirt wurde 1983 in Heidenheim a. d. Brenz geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er absolvierte sein Studium in Maschinenbau an der Hochschule Darmstadt. Er arbeitete fast fünf Jahre lang für die Firma Schenck Process GmbH als Projektmanager für Vibrations- und Siebtechnologien. Im Juli 2014 kam er als Area Sales Manager bei GOEBEL Schneid- und Wickelsysteme GmbH in Darmstadt zu IMS TECHNOLOGIES. Nach mehreren Jahren als Sales Manager der Abteilung Papier und Karton und Sales Director der Abteilung Folien wurde er im Februar 2021 zum Geschäftsführer der deutschen Zweigstelle GOEBEL Schneid- und Wickelsysteme GmbH ernannt. Gleichzeitig hat er die Position des Sales Directors für den Geschäftsbereich Folien bei GOEBEL IMS inne.
Linkedin-Profil
Francesco Pece
GeschäftsführerIMS TECHNOLOGIES Inc. (USA)

Francesco Pece
GeschäftsführerIMS TECHNOLOGIES Inc. (USA)
Francesco Pece wurde 1987 in Mailand, Italien, geboren. Er absolvierte seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und einen Master in Betriebswirtschaft an der HULT International Business School in San Francisco, USA.
Er arbeitet drei Jahren in Guangzhou, China, für die Tochtergesellschaft eines auf Luxusverpackung spezialisierten italienischen Unternehmens. Dort war er zunächst als Quality Supervisor und dann als Quality Assurance Manager tätig.
Nach mehreren beruflichen Erfahrungen in Namibia, Russland, Australien, Italien und den USA kam er 2018 zur Kundendienstabteilung des Konzerns.
2019 wurde er in die Vereinigten Staaten entsandt, um die Tochtergesellschaft des Unternehmens zu eröffnen, deren Geschäftsführer mit Zuständigkeit für die Märkte Nord- und Südamerika er 2021 wurde.